Mitwirkende:
Univ.-Prof. Dr.med. Simone Spuler
Charité, Universitätsmedizin Berlin und Zentrum für Molekulare Medizin
„mRNA-basierte CRISPR/Cas9 Techniken zur Genkorrektur bei erblichen Muskeldystrophien“
Prof. Dr. med. Simone Spuler ist Abteilungsleiterin in der Hochschulambulanz für Muskelkrankheiten an der Charité Berlin sowie Senior Group Leader des Max Delbrück Zentrums für Molekulare Medizin.Der Forschungsschwerpunkt der Neurologin liegt im Bereich der Zell- und Gentherapie von Muskeldystrophien, wobei ihr besonderes Interesse der CRISPR-Cas9-Technologie gilt.
Univ.-Prof. Dr. Stefan Ameres
Professor für RNA-Biologie am Department für Biochemie und Zellbiologie an der Universität Wien,
IMBA, Institut für Molekulare Biotechnologie
„mRNA als zentrales Molekül der Genexpression und seine Anwendung in der Entwicklung von Medikamenten“
Stefan Ameres, geboren in München, studierte Biologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und an der Universität Wien. Er forschte an der University of Massachusetts Medical School in den USA und ist seit 2012 Gruppenleiter am IMBA. Seit 2020 ist er Professor für RNA-Biologie am Department für Biochemie und Zellbiologie an der Universität Wien mit einer Forschungsgruppe an den Max Perutz Laboratories.
Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó
Institut für Innovation und Digitalisierung im
Recht, Universität Wien
Univ. Prof. Dr. Nikolaus Forgó studierte Rechtswissenschaften in Wien und Paris. Seine Forschungsschwerpunkte sind IT-Recht sowie Datenschutz- und Datensicherheit. Seit 2017 ist er Professor für Technologie- und Immaterialgüterrecht an der Universität Wien am Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht, seit 2018 ist er Mitglied des österreichischen Datenschutzrats.
Im Zuge der Corona-Krise rief Nikolaus Forgó die Gesprächsreihe „ars boni“ ins Leben und führte seit April 2020 mehr als 240 ausführliche Interviews zu verschiedenen Aspekten der Pandemie.
Dr. Martin Moder
Molekularbiologe, Mitglied in der Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters
Martin Moder studierte Mikrobiologie und Genetik an der Universität Wien und schloss 2014 am Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) seinen Master in Molekularbiologie ab. Er ist Autor und Teil der Wissenschaftskabarett-Gruppe Science Busters. Auf seinem YouTube Kanal MEGA („Make Europa Gscheit Again“) widmet er sich der Aufklärung von Mythen rund um die Corona Impfstoffe.
© März 2022